In der SEO Szene wird das Thema Social Signals immer wieder diskutiert. Sind sie nun hilfreich für das Ranking in Google, oder nicht? Nützen Likes auf Facebook und Tweets auf Twitter etwas? Johannes Müller von Google gab die Antwort: Nein. Hier die Hintergründe dazu.
Warum ich so gerne als SEO arbeite
Als ich im Jahr 2009 die ersten Einnahmen im Internet erzielt habe, hätte ich niemals gedacht, dass das mal meine Zukunft sein wird. Ich dachte immer, dass es nur für einen Nebenverdienst zur Arbeit reichen würde. Heute bin ich froh, dass ich dran geblieben bin und so viel Mühe hineingesteckt habe. Denn dieser Job ist einfach optimal für mich. „Warum ich so gerne als SEO arbeite“ weiterlesen
Der optimale Garderobenschrank
Firmen lieben es technischen Schnickschnack zu kaufen und in moderne IT zu investieren. Das beschleunigt die Arbeitsabläufe und macht die Firma effizienter. Leider verpassen es aber Unternehmen häufig sich auch in anderen Bereichen nach Einsparpotenzialen umzusehen. Das beginnt bei solch unscheinbaren Angelegenheiten, wie dem Garderobenschrank. „Der optimale Garderobenschrank“ weiterlesen
Eine gute SEO Agentur finden
Suchmaschinenoptimierung und Social Media Marketing sind Themen, mit denen viele Unternehmer nicht viel anfangen können. Vor allem dann, wenn sie ihr Geschäft um Kernkompetenzen herum aufgebaut haben, die gar nichts mit IT und Internet zu tun haben. Doch auch sie wissen wie wichtig eine gute Webpräsenz ist, um sich potenzielle Kunden aus dem Internet zu sichern. Daher suchen sie häufig nach einer SEO Agentur, die sich um solche Themen kümmert. Doch wie findet man eine gute? Als kleinen Leitfaden geben wir Ihnen hier einige Tipps.
Lokales SEO – worauf muss man achten
Viele Kleinunternehmer, Freiberufler und Selbständige betreiben ihre Webauftritte und das dazugehörige SEO autodidaktisch. Häufig machen sie dabei Fehler, die eigentlich leicht zu vermeiden wären. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten zwei.